FC Bodde siegt bei den Borker Open

Bork. Der FC Bodde im Vereinsspielerturnier, Flaesheim bei den Frauen und die lustigen Ü40 beim Turnier der Freizeitspieler sind die Sieger bei den ersten Borker Open. Die sechstündige Turnierveranstaltung im neuen Rahmen war ein voller Erfolg, ebenso wie die abendliche Openparty am Umkleidegebäude. „Wenn man bedenkt, dass es vierzehn Tage vorher fünf Mannschaft waren, kann man mit siebzehn Teilnehmern sehr zufrieden sein, zog Berhold Laurenz ein erfreuliches Fazit.
Turnierleiter Berthold Laurenz und Kerstin Bischoff vom Jugendvorstand nahmen nach Turnierschluss die Siegerehrung vor. „Flaesheim“ hieß der Sieger bei den Frauen. Den Flaesheimer Spielerinnen dürfte Kerstin Bischoff mit besonderer Freude den Siegerpokal übergeben, schließlich hat sie dort mal gespielt und trainiert. Trotz einer 1:4-Niederlage im Endspiel ist der zweite Platz von den Sekt Sisters. Im kleinen Finale bezwang der FC Wackelpeter die Mannschaften von Aperol Spritz 3:2.
Die Siegerliste bei den Freizeitspielern wird von der Mannschaft „Die lustigen Ü40“ angeführtf. Die Kegler bezwangen im Finale die Strauchdiebe aus Lünen mit 3:0. Im kleinen Finale bezwangen die Bürgerschützen mit einigen ehemaligen Fußballern im Aufgebot mit 3:2.
Höhepunkt war das Finale im Vereinsspielerturnier. Hier standen sich der FC Bodde, eine Mischung Jugend- und ehemaligen Jugendspielern, die im Endspiel den Männerring Netteberge 2:1 bezwang. Patrick Voll und Jannis Drees brachten die „Boddes“ in Führung, ehe Lothar Schäfers für die Mannschaft vom Netteberger Knapp verkürzen konnte.
FC Shisha Club heißt der Turnierdritte, der einen Preis bekam und FC Sancho Pancho 3:0 besiegte. FC Bodde zog mit einem 3:0 über Sancho Pancho und der Männerring mit einem 4:2 über FC Sihias Club ins Endspiel ein.
Die Schiedsrichter Helmut Klöpper, Peter Content, Thorsten Rempt und Philipp Grodowski hatten mit den 32 Begegnungen wenig Mühe, da die Spiele sehr fair verliefen.

Frauen
Flaesheim: Anja Brenk, Kathrin Bleiker, Steffi Stuhoff, Anne Müllmeyer, Angelina Jantscher, Janin Eural, Vanessa Schulz, Katharina Steinberg
1. FC Wackelpeter: Linda Buckmann, Julia Reinkober, Elisa Rotte, Kristina Gück, Lisa Peters, Elke Tenhünfeld, Katharina Zolda, Linda Content, Syna Oppermann
Sekt Sisters: Kontanze Benthaus, Therea Manten, Laura Brandt, Marlen Pieper, Lena Fissmann, Sanathan Sakeela, Lea Bramkamp, Sina Content, Johanna Wiesmann
Freizeitmannschaften
Bürgerschützen: Carsten Potthoff, Jens Jacobsmeyer, Daniel Blank, Rene Lux, Jörg Wittke, Martin Jannevers, Dominik Vieth, Jens Müller, Alexander Kostzewa
FC Strauchdiebe: Sebastian Musik, Jan Wolf, Michael Richter, Martin Strobas, Dennis Hoffmarck, Andreas Kübel, Daniel Müller, Steffen Schinck, Sagaran Sivajek
Vereinsspieler:
FC Bodde: Bastian Content, Denis Pfeffer, Patrick Czubak, Lars Heisig, Patrick Voll, Janis Drees, Marius Grewe, Lukas Witthoff, Jannis Pieper, Max Zocher
SV Wacker Eintrinken: Sebastian Kramzik, Nils Kramzik, Lars Durczak, Jona Hanke, Marcel Westhoff, Pascal Zander, Phillip Preuß, Julian Koppers, Nico Neve
FC Shisha Club: Christian Pechnatz, Florian Meermann, Matthias Horstmann, Timo Kaluzny, Martin Sommerfeld, Ibo Karadag, Arne Obermeyer, Mirco Schmitt, Benjmin Pirih
Bratwurst Bier Borussia: Fabian Oehl, Fabian Smolinski, Robin Rothardt, Sebastin Tölle, Marcus Knappmann, Frederic Damberg, Kai Thomas, Mika Tannhäuser    
Sancho Pancho: Jörg Bunge, Jan Bleckmann, Marcel Bunge, Daniel Ickerott, Aaron Pieper, Marvin Gellenbeck, Dennis Neumann, Salem Ferati

Turnier, Frauenmannschaften
Sekt Sisters – Aperol Spritz 0:0
FC Wackelpeter – Flaesheim 0:3
Flaesheim – Sekt Sisters 2:1
Aperol Spritz – FCWackelpeter 0:1
Sekt Sisters – FC Wackelpeter 3:1
Aperol Spritz – Flaesheim 0:1
1. Flaesheim  3 3 0 0 6:1 9
2. Sekt Sisters  3 1 1 1 4:3 4
3. FC Wackelpeter 3 1 0 2 2:6 3
4. Aperol Spritz 3 0 1 2 0:2 1
Spiel um 3. Platz
FC Wackelpeter – Aperol Spritz 3:2
Endspiel
Flaesheim – Sekt Sisters 4:1
-
Turnier der Freizeitspieler
Schützen – Handballer PSV 1:0
Strauchdiebe – Die Lustigen Ü40 0:1
Die lustigen Ü40 – Schützen 2:1
Handaller PSV – FC Strauchdiebe 0:1
Schützen – FC Strauchdiebe 0:1
Handballer PSV – Die lustigen Ü40 0:0
1. Die lustigen Ü40 3 2 1 0 3:1 7
2. FC Strauchdiebe 3 2 0 1 2:1 6
3. Schützen  3 1 0 2 2:3 3
4. Handballer PSV 3 0 1 2 0:2 1
Spiel um 3. Platz
Schützen – Handballer PSV 2:1
Endspiel
Die lustigen Ü40 – FC Strauchdiebe 3:0
Turnier der Vereinsspieler
FC Shisha Club – Stanges Truppe 0:0
FC Bodde – Bratw. Bier Borussia 6:0
SSV Delrath – FC Shisha Club 1:2
Stanges Truppe – FC Bodde 0:2
Bratwurst Bier Borussia – Delrath 0:4
FC Bodde – FC Shisa Club 2:0
Bratw. Bier Bor. – Stanges Truppe 0:5
SSV Delrath – FC Bodde 0:0
FC Shisha Club – Brustw. Bier Bor. 7:0
Stanges Truppe – SSV Delrath 0:1
Gruppe A
1. FC Bodde  4 3 1 0 10:0 10
2. FC Shisha Club 4 2 1 1 8:4 7
3. SSV Delrath 4 2 1 1 6:2 7
5. Bratw. Bier Bor. 4 0 0 0 0:22 0
Gruppe B
1. Männerri. Netteb. 3 2 1 0 7:2 7
2. FC Sancho Pancho 3 2 1 0 4:1 7
3. Magic 8  3 0 1 2 4:6 1
4. Wacker Eintrinken 3 0 1 2 3:8 1
Halbfinale
FC Bodde – FC Sancho Pancho 3:0
Männerring – FC Shisa Club 4:2
Spiel um 3. Platz
Sancho Pancho - FC Shisha Club 0:3
Endspiel
FC Bodde – Männerring Netteb. 2:1



14.07.2011 | Quelle: Ruhr-Nachrichten
zurück